
“Nur weil du es jetzt gerade noch nicht spürst, heißt das nicht, dass es nicht bald deine Wahrheit sein kann.”
Unglaublich, aber wahr: Das habe ich durch die Errötungsangst und die Minderwertigkeitsgefühle gelernt
Vielleicht kannst du es noch nicht glauben, vielleicht hört es sich für dich gerade total abwegig an, aber die Angst vor dem Erröten und die Minderwertigkeitsgefühle gegenüber anderen Menschen sind nicht nur scheiße! 🙂
In diesem Blogbeitrag möchte ich dich mitnehmen in meine Gedanken, wie ich heute über meine vergangene Errötungsangst denke, die ich 15 Jahre lang hatte und ebenso über mein damals extrem niedriges Selbstwertgefühl. Ich teile mit dir, was ich aus dieser Zeit gelernt habe und warum ich dieser Zeit trotz allem, sehr dankbar bin.
Höre auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 121 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube
Vielleicht klingt es für dich im Moment unvorstellbar, aber meine Angst vor dem Erröten und meine tiefen Minderwertigkeitsgefühle waren nicht nur negativ. In der Rückschau auf meine 15-jährige Erfahrung mit Erythrophobie und einem extrem niedrigen Selbstwertgefühl erkenne ich heute, dass diese Phase meines Lebens auch wertvolle Lektionen für mich bereithielt. Tatsächlich bin ich dieser Zeit heute dankbar! Warum? Das erfährst du jetzt.
Was ich aus meiner Erythrophobie gelernt habe ✨
Es gibt eine Redewendung, die besagt: „Das Leben wird rückwärts verstanden.“ Damals, als ich mich ständig fürchtete, in sozialen Situationen rot zu werden, fühlte sich das Leben oft erdrückend an. Ich hatte das Gefühl, dass mich meine Errötungsangst zurückhält und dass ich viel verpasst habe. Doch heute, nachdem ich die Erythrophobie überwunden habe, kann ich auf diese Zeit zurückblicken und erkennen, dass sie mich in vielerlei Hinsicht stärker gemacht hat und dass ich viel für heute lernen durfte. Ohne die Errötungsangst und die starken Minderwertigkeitsgefühle, wäre ich heute nicht da, wo ich bin und das wäre sehr schade.
Nicht nur die Erythrophobie, sondern auch mein niedriges Selbstwertgefühl haben mir vieles gelehrt. Sie haben mich ab einem bestimmten Zeitpunkt gezwungen, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen und mich mit meinen innersten Ängsten und Zweifeln zu konfrontieren. Ich wollte mich nämlich nicht mehr neben jedem Menschen klein fühlen. Es ging so einfach nicht mehr weiter. Heute bin ich dankbar dafür, wie alles war, denn ohne diese Erfahrungen hätte ich niemals so viel über mich selbst gelernt.
Ich teile nun meine wichtigsten Learnings mit dir:
✨Dein Körper und deine Seele kommunizieren mit dir. Die körperliche Reaktion des Errötens ist eine Botschaft deines Körpers, dass etwas nicht in Balance ist. Anstatt sie zu bekämpfen, habe ich gelernt, sie zu akzeptieren und zu verstehen. Dadurch ist das Erröten weniger geworden und ich bin liebevoller mit mir selbst.
✨Du kannst mehr, als du denkst. Ich habe mir viele Dinge nicht zugetraut, eben wegen dem sozialen Erröten und dem Gefühl der Minderwertigkeit. Nach und nach habe ich mich den angstbehafteten Situationen gestellt und realisiert, dass wir meist viel stärker sind, als wir es uns wagen vorzustellen.
✨Glaube nicht alles, was du denkst. Viele meiner negativen Gedanken über mich selbst und mein Erröten waren schlichtweg falsch!!! Unsere Gedanken spiegeln nicht immer die Realität wider. Es lohnt sich, diese zu hinterfragen und nicht als absolute Wahrheit zu akzeptieren. So so so so wichtig!
✨Um zu wissen, was du willst, musst du nach innen blicken. Meine Zeit mit der Errötungsangst zwang mich, mich intensiv mit meinen inneren Bedürfnissen und Prozessen auseinanderzusetzen. Ich musste lernen zu verstehen, was ich wirklich will und nicht, was andere von mir erwarten. Ich habe gelernt, dass die Antworten, tatsächlich, in uns liegen!
✨Die Welt besteht aus mehr, als das, was wir sehen. Und damit meine ich unter anderem die Energie, die uns alle umgibt. Alles ist Energie. Aber ebenso ist es die Innenwelt, die wir nur erforschen können, indem wir uns Zeit für uns nehmen. Gerne auch in Stille.
✨Du bist niemals allein mit deinen Herausforderungen. Auch wenn es sich oft so anfühlt, als sei man mit seinen Problemen allein, gibt es immer Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es ist wichtig, sich Hilfe zu suchen und sich nicht zu scheuen, Unterstützung anzunehmen. Du bist nicht allein mit deiner Errötungsthematik!
✨Es ist wichtig, was du von dir selbst denkst, nicht was andere von dir denken. Diese Erkenntnis hat mein Leben verändert. Früher war es mir UNGLAUBLICH WICHTIG, wie andere mich sehen und was sie über mich denken. Heute weiß ich, dass das Bild, das ich von mir selbst habe, viel wichtiger ist.
✨Niemand ist perfekt, jeder kämpft mit seinen eigenen Problemen. Jeder Mensch hat seine eigenen Unsicherheiten und Ängste. Es gibt keinen Grund, sich mit anderen zu vergleichen oder sich wegen seiner eigenen Herausforderungen schlecht zu fühlen. Du kannst dich mit Menschen vergleichen, aber wirst ihnen immer nur VOR den Kopf gucken können. Was wirklich abgeht, wissen wir meistens nicht.
✨Angst ist oft eine Illusion. Die meisten Ängste existieren nur in unserem Kopf. Sie sind oft keine realen Bedrohungen, sondern resultieren aus unseren negativen / limitierenden Gedankenmustern und Überzeugungen über uns und die Welt.
✨Du hast die Macht über dein Leben. Niemand kann mein Leben für mich verändern, nur ich selbst. Das bedeutet aber eben auch, dass ich es in der Hand habe, wie es mir geht und wie ich auf Situationen reagiere.
✨Medikamente sind keine langfristige Lösung, du bist die Lösung. Auch wenn Medikamente in bestimmten Momenten hilfreich sein können, liegt die wahre Lösung in der Arbeit an sich selbst. Letztendlich sind wir selbst die Lösung für unsere Probleme.
✨Wenn du deinen Wert kennst, kann dir nichts im Außen etwas anhaben. Heute weiß ich, dass wenn ich mir meiner Selbst bewusst bin und meinen Wert kenne, nichts im Außen mir wirklich schaden kann. Ich habe einen sicheren Kern in mir gefunden, auf den ich immer zurückgreifen kann. Und diesen Kern hast du auch.
Die Reise durch die Angst vor dem Erröten und die Minderwertigkeitsgefühle war nicht immer einfach, aber hat auch unglaublich Spaß gemacht. Es ist ein so schönes Gefühl, sich nach und nach immer selbstbewusster zu fühlen. Wenn du gerade mit ähnlichen Herausforderungen kämpfst, möchte ich dir sagen: Du bist stärker, als du denkst. Und auch du kannst aus dieser Zeit gestärkt hervorgehen.
Wenn du mehr über das heutige Thema erfahren möchtest, dann höre dir unbedingt meine Podcastfolge zu dem Thema an!
Höre für die ausführlichere Audioversion so gerne noch in die Podcastfolge #121 in meinem Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein.
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube

Gerne unterstütze ich dich auf deinem Weg.
Zu meinem Angebot: Hier klicken!
Zur Sharing & Caring Online-Supportgruppe für Frauen mit Errötungsthematik: hier klicken!
Zu deinem 0€ Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und / oder ätherische Öle: hier klicken!
Ich hoffe, du konntest aus diesem Blogbeitrag einige Erkenntnisse für dich mitnehmen!
Lass mir doch gerne dein Feedback per Mail, auf Social Media, oder unten in den Kommentaren da 🙂
Alles Liebe,
Kathrin