• Lesedauer:10 min Lesezeit

„Sich Zeit nehmen, um das Jahr zu reflektieren, eröffnet neue Einsichten und Erkenntnisse.

Meine 7 größten Learnings 2023: Mangel, Stagnation, falsche Entscheidungen?

Reflexion. Innehalten. Revue passieren lassen. Einfach mal schauen, was alles passiert ist und welche Erfolge man selbst hatte. Das kann generell immer getan werden. Ganz besonders eignet sich hier das Jahresende. Wie ein Abschluss eines kleinen Lebensabschnittes. Und so teile ich heute mit dir meine 7 größten Learnings aus dem Jahr 2023. Vielleicht inspiriere ich dich ja dazu, dein eigenes Jahr einmal Revue passieren zu lassen.

Höre auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 79 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube

Learning 1: Dranbleiben und weitermachen – IMMER!

Das Leben ist oft mit Herausforderungen gespickt, und es ist leicht, den Mut zu verlieren. Diese Erkenntnis erinnert daran, dass Erfolg oft nicht über Nacht kommt. Indem wir dran bleiben und trotz Rückschlägen weitermachen, entwickeln wir nicht nur Durchhaltevermögen, sondern legen auch den Grundstein für langfristige Erfolge. Jeder Schritt, auch wenn er klein erscheint, führt uns näher an unsere Ziele. Das habe ich insbesondere in diesem Jahr gespürt. Voraussetzung für diesen Punkt ist für mich ganz persönlich, dass ich diese Sache auch wirklich selbst möchte. Sonst bleibt jemand an etwas dran, was er/sie gar nicht möchte und was gar nicht erfüllend ist. Auch nicht bei Zielerreichung.

Learning 2: Der Freude folgen

Es mag simpel klingen, aber der bewusste Fokus auf das, was uns Freude bereitet, kann einen enormen Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Dieses Learning ermutigt dazu, regelmäßig innezuhalten und sich zu fragen: Macht das, was ich tue, mich wirklich glücklich? Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Bin ich noch auf MEINEM Weg? Ob im Job, in Beziehungen oder in persönlichen Hobbys – die bewusste Entscheidung für Freude bringt mehr Leichtigkeit und Erfüllung ins Leben. Und zwar im Hier und Jetzt.

Learning 3: Veränderung gehört zum Leben dazu

Die Fähigkeit, sich auf Veränderungen einzulassen, ist ein Schlüssel zur persönlichen Entwicklung. Diese Erkenntnis soll dir zeigen, dass Veränderungen nicht als Bedrohung zu sehen sind, sondern als vielmehr als eine Chance zu wachsen. Es ist wichtig zu erkennen, dass Veränderungen neue Türen öffnen und uns die Möglichkeit bieten, unser volles Potenzial zu entfalten. Sie gehören zum Leben dazu. Sie können unglaublich schön sein, wenn auch oft beängstigend. Falls du Angst vor Veränderungen hast, dann schau doch mal in diesen Blogbeitrag rein.

Learning 4: Gedanken kreieren die Realität

Unsere Gedanken haben eine erstaunliche Kraft, unsere Realität zu formen. Die Gedanken sind soooo machtvoll!!! Dieses Learning betont die Wichtigkeit von positiven Denkmustern. Durch bewusste Selbstreflexion und das Lenken unserer Gedanken in positive Bahnen können wir aktiv Einfluss auf unsere Lebensqualität nehmen. Es geht darum, die Macht der eigenen Gedanken positiv zu nutzen. Und genau das habe ich in diesem Jahr, speziell nochmal in Richtung September, für mich erfahren. Am eigenen Leib. Durch das verändern meiner Gedanken auf gute Gedanken, habe ich meine Lebensqualität um mindestens 200% gesteigert!!!

Learning 5: Du entscheidest, wie sehr dich etwas im Außen tangiert

Du entscheidest. Immer. Auch jetzt, dass du das hier liest. Du könntest auch etwas anderes tun, machst du aber nicht. In einer Welt, die oft hektisch und anspruchsvoll ist, ist es wichtig, die eigene mentale Gesundheit zu schützen. Dieses Learning erinnert daran, dass wir die Macht darüber haben, wie sehr uns äußere Einflüsse beeinflussen. Durch bewusste Entscheidungen darüber, welche Informationen wir zulassen, aufnehmen und wie wir auf sie reagieren, können wir in uns einen Raum der inneren Ruhe, Erfüllung und Freude schaffen.

Learning 6: Sieh, was schon da ist

Dankbarkeit ist ein mächtiges Werkzeug für mehr Lebenszufriedenheit. Vielleicht hast du es schon öfters gehört. Doch wie oft praktizierst du es wirklich? Dieses Learning ermutigt dazu, regelmäßig innezuhalten und bewusst auf das Gute im Leben zu schauen. Auf die Fülle zu blicken, die uns umgibt. Indem wir uns auf das konzentrieren, was bereits da ist, schaffen wir eine positive Grundhaltung und entwickeln eine tiefere Wertschätzung für die kleinen, oft übersehenen Freuden des Lebens. Ebenso sind wir in der Energie der Fülle, statt des Mangels. Du kannst in allem das Schlechte sehen, oder eben das Gute.

Learning 7: Offen sein für Neues

Das Leben ist voller Überraschungen, und oft liegen die besten Erfahrungen außerhalb unserer Komfortzone. Dieses Learning erinnert daran, offen für Neues zu sein – sei es in Bezug auf Begegnungen, Chancen, Situationen oder der persönlichen Entwicklung. Die Neugier auf das Unbekannte kann uns zu unerwarteten, aber bereichernden Erfahrungen führen. Wenn wir etwas nie ausprobieren, wie sollen wir dann wissen, ob es und gefällt oder nicht? Vielleicht wartet irgendwo auf dich die größte Erfüllung. Wenn du allerdings nichts Neues in dein Leben lässt, wirst du es niemals erfahren.

Ich hoffe ich konnte dich mit diesem Blogbeitrag inspirieren. Vielleicht hattest du auch eine Erkenntnis. Wenn ja, teile sie so gerne mit uns auf meinem Instagram-Account oder schreibe mir eine Nachricht dort.

Ich wünsche dir einen tollen Rutsch ins neue Jahr!

Bis bald,
alles Liebe,
Kathrin

Höre auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 79 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!

Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts

Schreibe einen Kommentar