
“Was ist, wenn aus Angst, Freude wird?”
Löse deine Angst, vor anderen Menschen zu sprechen (inkl. 5 Sofort-Tipps)
Schätzungen zufolge leiden etwa 60 bis 75 % der Menschen weltweit an der Angst, vor anderen Menschen zu sprechen. In Ländern wie Deutschland oder den USA geben über 70 % der Bevölkerung an, sich unwohl oder ängstlich zu fühlen, wenn sie vor anderen sprechen müssen. Heute nehme ich dich mit in meinen Prozess von stiller Maus im Klassenraum hin zur Trainerin in einem Unternehmen zum Thema “Selbstbewusstsein”. Dieser Blogbeitrag und die dazugehörige Podcastfolge zeigen dir, was möglich ist und geben dir außerdem 5 wirksame Tipps zum Sofort-Umsetzen, die mir enorm bei der Angst, vor anderen Menschen zu sprechen, geholfen haben.
Höre auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 124 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube
Die Zahl oben zeigt, dass du mit deiner Angst nicht allein bist – es ist ein weit verbreitetes Phänomen. Heute möchte ich dich mitnehmen auf meinen eigenen Weg von der stillen Maus im Klassenraum hin zur selbstbewussten Trainerin, die vor Gruppen spricht und sogar Freude daran hat. Dazu teile ich fünf Tipps mit dir, die mir enorm dabei geholfen haben, meine Angst zu überwinden.
✨Mein persönlicher Weg: Von der stillen Maus zur Trainerin
Vor Menschen zu sprechen war für mich lange Zeit ein Albtraum. Schon in der Schulzeit habe ich mich kaum getraut, die Hand zu heben, und Referate waren für mich das reine Grauen. Die Angst, dabei rot zu werden, zu versagen oder mich lächerlich zu machen, war riesig. Noch schlimmer war die Vorstellung, dass andere mich negativ bewerten könnten oder mir das Gefühl geben, nicht gut genug zu sein. Diese Selbstzweifel saßen tief und schienen mich fest im Griff zu haben.
Doch eines Tages kam der Punkt, an dem ich genug hatte. Ich war müde davon, ständig eine Maske zu tragen und so zu tun, als wäre ich selbstbewusst und das alles würde mir nichts ausmachen. Ich wollte die ständige Selbstzweifel endlich hinter mir lassen. Durch Bücher und verschiedene Coaches wurde mir klar, dass auch ich das Potenzial habe, über meine Unsicherheiten hinauszuwachsen und nicht im Sumpf der Selbstzweifel stecken bleiben muss.
Ein großer Meilenstein für mich war ein Workshop, den ich letzte Woche als Trainerin zum Thema „Selbstbewusstsein in Online-Meetings“ gehalten habe. Für mich war das ein wichtiger Tag, denn ich habe ihn nicht nur „überlebt“ – ich hatte Freude daran. Und genau das möchte ich heute an dich weitergeben: Die Erkenntnis, dass Veränderung möglich ist und dass auch du deine Angst überwinden kannst.
✨5 Tipps, die mir geholfen haben, meine Angst loszulassen
Wenn du, wie ich damals, vor der Herausforderung stehst, dich vor anderen zu präsentieren, einen Vortrag zu halten oder einfach irgendwo im Mittelpunkt zu stehen, dann möchte ich dir hier fünf Tipps an die Hand geben, die mir enorm geholfen haben:
1. Angst in Freude umwandeln✨
Dieser Tipp klingt vielleicht schwer umsetzbar, ist aber unglaublich wirksam. Unsere Angst vor dem Sprechen vor anderen kommt oft daher, dass wir uns auf die möglichen negativen Konsequenzen konzentrieren. Wir haben Angst, zu versagen oder uns lächerlich zu machen. Stattdessen kannst du die Energie, die hinter der Angst steckt, in positive Aufregung umwandeln. Frage dich: Warum freust du dich darauf, das Publikum zu inspirieren oder dein Wissen zu teilen? Versuche, den Fokus auf das Positive zu lenken und die Nervosität als Vorfreude zu sehen, bzw. umzuwandeln.
2. Erinnere dich an deine bisherigen Erfolge✨
Wenn wir Angst haben, sind wir oft gefangen in Selbstzweifeln und sehen nur die Möglichkeit des Scheiterns. In solchen Momenten hilft es enorm, sich an vergangene Erfolge zu erinnern. Überlege, welche Situationen du schon gemeistert hast – vielleicht eine Prüfung, ein Vorstellungsgespräch oder eine andere Herausforderung, ähnlich wie diese, die dir bevor steht. Diese positiven Erfahrungen geben dir die Sicherheit, dass du auch diese Herausforderung bewältigen kannst.
3. Worst-Case-Szenario durchspielen✨
Stell dir für einen Moment das schlimmste Szenario vor, das eintreten könnte: Was wäre das Schlimmste, das passieren könnte, wenn du vor anderen sprichst? Wirst du darüber lachen können? Oft stellen wir fest, dass das Schlimmste gar nicht so schlimm ist, wie es in unserer Vorstellung erscheint. Indem wir uns das Worst-Case-Szenario bewusst machen, nehmen wir ihm die Macht und erkennen, dass wir selbst in diesem Fall damit umgehen können und überleben werden. Wichtig: Stelle es dir vor, erkenne, dass du überleben wirst und dann blicke weiter positiv in die Zukunft, ohne im Worst-Case-Szenario zu verweilen.
4. Verwende ätherische Öle (z.B. Spearmint)✨
Ein wirksamer Trick und Helfer, der mir oft geholfen hat, ist die Verwendung ätherischer Öle. Besonders Lavendel oder Spearmint (grüne Minze) wirkt beruhigend und hilft dir dabei deine Angst vor Publikum zu sprechen zu verringern. Du kannst einen Tropfen Öl auf die Handgelenke oder Schläfen geben und tief einatmen. Das Öl begleitet dich dabei, genau das auszusprechen, was du möchtest und genau das rüberzubringen, das du dir vorgenommen hast. Schreibe mir gerne auf Social Media oder buche dir hier dein Gespräch für eine Öle-Beratung. In dieser erfährst du, welche Öle dich gerade am besten bei deiner individuellen Situation unterstützen können.
5. Sieh die Menschen (und deren Herzen)✨
Oft lassen wir uns von der „Macht“ oder den Positionen der Menschen im Raum einschüchtern. Wir stellen Menschen über oder unter uns. Doch am Ende des Tages sind es alles Menschen mit ihren eigenen Unsicherheiten, Geschichten und Zweifeln. Fokussiere dich auf das Menschliche, sieh die Menschen und nicht nur die Rolle, die sie einnehmen. So fällt es dir leichter, dich auf dein Gegenüber einzulassen, und die Angst, bewertet zu werden, rückt in den Hintergrund. Versuche, die Herzen hinter den Gesichtern zu sehen – das erleichtert dir das Sprechen und nimmt den Druck heraus. Sprich von Herz zu Herz. ❤️
Du kannst das schaffen!
Die Angst vor dem Sprechen vor anderen kann überwältigend sein, aber du kannst lernen, mit ihr umzugehen. Wie bei mir wird es wahrscheinlich nicht über Nacht verschwinden, aber jeder kleine Schritt zählt. Du musst diese Angst nicht als festen Teil deiner Persönlichkeit akzeptieren. Mit Kontinuität und den richtigen Techniken kannst du sie überwinden und selbstbewusst vor anderen sprechen. Glaube an dich und wage den ersten Schritt! Gerne begleite ich auf deinem Weg.
Zu meinem Angebot: Hier klicken!
Zur Sharing & Caring Online-Supportgruppe für Frauen mit Errötungsthematik: hier klicken!
Zu deinem 0€ Kennenlerngespräch ☎️ für Coaching, Hypnose und / oder ätherische Öle: hier klicken!
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir Mut gemacht und dir ein paar hilfreiche Ansätze mit auf den Weg gegeben.
Wenn du mehr über das heutige Thema erfahren möchtest, dann höre dir unbedingt meine Podcastfolge zu dem Thema an!
Höre für die ausführlichere Audioversion so gerne noch in die Podcastfolge #124 in meinem Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein.
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube
Lass mir doch gerne dein Feedback per Mail, auf Social Media, oder unten in den Kommentaren da 🙂
Alles Liebe,
Kathrin