
„Selbstbewusstsein ist auch für dich möglich!„
Der Weg zu mehr Selbstbewusstsein: Fünf Garanten für ewige Selbstzweifel und wie du sie überwinden kannst
Zweifelst du manchmal an dir selbst? Halten dich diese Zweifel manchmal davon ab, etwas zu tun, was du eigentlich super gerne tun würdest? Dann ist dieser Blogbeitrag, bzw. diese Podcastfolge genau das Richtige für dich!
Heute möchten wir uns nämlich gemeinsam Zeit nehmen, um über ein Thema zu sprechen, das von großer Bedeutung ist: Selbstzweifel und wie wir sie überwinden können. Dazu gehe ich heute auf 5 Garanten ein, mit denen du sicher in deinen Selbstzweifeln bleibst! Und ja, ich spreche hier durchaus nicht nur von Erfahrungen aus meinen Coachings mit Klientinnen, sondern auch aus eigenen Erfahrungen. Ich selbst hatte damals sehr viele Selbstzweifel und Schamgefühle gegenüber anderen Menschen und habe sie für mich mit verschiedenen Tools und Handlungen überwinden können. Davon teile ich heute mit dir einige.
Höre auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 74 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Dann lass uns direkt ins Thema einsteigen!
1. Garant für ewige Selbstzweifel: Das Vergleichen mit anderen
Ein entscheidender Faktor, der uns daran hindert, selbstbewusst zu werden, ist der ständige Vergleich mit anderen. Ob im realen Leben oder auf Social Media. Der Blick nach links und rechts kann uns in einen Strudel negativer Selbstwahrnehmung ziehen. Es ist wichtig, den Fokus von anderen abzulenken und sich darauf zu konzentrieren, wer man selbst sein möchte und wer man selbst ist. Was man für tolle Eigenschaften hat und was man alles schon geschafft hat. Wahres Selbstbewusstsein entsteht, wenn wir uns selbst annehmen und nicht versuchen, jemand anderes zu sein. So wichtig! Du wirst niemals wirklich glücklich werden, wenn du versuchst zu sein wie Person X.
2. Garant für ewige Selbstzweifel: Fehlende Kontinuität in deinen nährenden Handlungen
Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein erfordert regelmäßige, nährende Handlungen. Ob Meditation, Journaling, Affirmationen oder Sport – die Kontinuität in diesen Praktiken ist entscheidend! Es geht darum, sich täglich Zeit für sich selbst zu nehmen, seine Gedanken zu reflektieren und positive Gewohnheiten zu pflegen. Ein „Warum“ vor Augen zu haben, hilft, die Kontinuität aufrechtzuerhalten und das Ziel des Selbstbewusstseins klar zu verfolgen. Warum willst du selbstbewusster werden? Was würde das in deinem Leben verändern? Verbinde dich mit diesem Warum. Immer wieder. Ich bin ehrlich mit dir: wenn du dir nur unregelmäßig Zeit für dich und deine Entwicklung nimmst, oder nach einer Woche aufgibst, wird es sehr schwierig, wirklich in deine Kraft zu kommen und wahres Selbstbewusstsein zu entwickeln.

3. Garant für ewige Selbstzweifel: Auf andere hören statt auf dich selbst
Ein häufiger Fehler, der zu Selbstzweifeln führt, ist das ständige Hören auf die Meinungen anderer. Deine eigene Meinung ist viel wichtiger als die der anderen! Setze den Fokus auf dich selbst und frage dich, was du wirklich möchtest. Gehe dazu immer wieder in die Verbindung zu dir selbst. Bringe den Fokus vom Außen in dein Inneres. Es ist entscheidend, auf deine eigene Stimme zu hören, um wirklich glücklich zu sein.
4. Garant für ewige Selbstzweifel: Umgang mit Menschen, die dich klein halten und dich klein denken lassen
Umgebe dich mit Menschen, die dich unterstützen und inspirieren, anstatt solchen, die dich klein halten wollen. Menschen, die dich nicht wachsen sehen wollen, können dich ggf. (unbewusst) zurückhalten, weil du ihnen selbst ein Spiegel bist. Sie haben oft Angst, dass du dich so sehr veränderst, dass du sie verlässt. Manchmal spiegelst du ihnen aber auch einfach nur, dass sie ihr eigenes Potential nicht leben. Sie sehen in dir, was möglich wäre, trauen es sich aber selbst nicht zu. Überlege, mit welchen Menschen du wirklich Zeit verbringen möchtest und welche dich in deiner persönlichen Entwicklung fördern.
5. Garant für ewige Selbstzweifel: Limitierende Gedanken zulassen
Einer der größten Garanten für Selbstzweifel sind limitierende Gedanken. Wenn du ständig denkst, dass du z.B. nicht gut genug bist, wird sich dies in deinen Gefühlen und später deinem Verhalten widerspiegeln. Du kannst so viele nährende Handlungen vollbringen, wenn du in der restlichen Zeit limitierend und vielleicht abwertend denkst, bringt all das ziemlich wenig. Achte darauf, deine Gedanken zu beobachten und negative Muster zu durchbrechen. Nutze positive Affirmationen, nährende und schöne Gedanken und beobachte, was sich in deinem Leben verändert.
Schaue dir dazu gerne den Blogbeitrag zu Affirmationen an. In meinem Podcast findest du außerdem viele Folgen mit Affirmationen, zum direkten Mitmachen!
Die Überwindung dieser fünf Garanten erfordert bewussten Energieaufwand und auch viel Selbstreflexion. Dein Denken beeinflusst direkt deine Realität, also nimm dir Zeit, dich mit positiven Gedanken zu umgeben. Du bist der Schöpfer deiner Realität – gestalte sie bewusst.
Ich hoffe, diese fünf Garanten und Tipps helfen dir dabei, deine Selbstzweifel zu überwinden und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Teile gerne deine Erkenntnisse mit mir auf Social Media oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag. Wir alle verdienen es, selbstbewusst und authentisch zu leben.
Wenn du den Weg nicht alleine gehen möchtest, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Kennenlerngespräch mit mir ein. Gemeinsam können wir Wege und Tools finden, um deine Selbstzweifel zu überwinden und ein selbstbewusstes, erfülltes Leben zu führen. Hier kannst du dir dein Gespräch direkt buchen:
Ich freue mich auf dich 🙂
Alles Liebe,
Kathrin
P.s.: folge mir gerne auf einem meiner Social Media Kanäle!