
„Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal mit jemandem darüber spreche.„
20 Jahre Erythrophobie: Meine Reise und Heilung
Den ganzen Tag angespannt sein. Nur zuhause wirklich abschalten und du selbst sein. Immer auf den nächsten Hitzeschub warten. Stets beobachten, was um einen herum passiert. „Ich darf jetzt bloß auf keinen Fall rot werden!“
In 20 Jahren mit Erythrophobie, habe ich so einige unangenehme Momente erlebt.
In diesem Blogbeitrag und auch meiner neuesten Podcastfolge, möchte ich dich ganz ehrlich mit auf meine Erythrophobie-Reise nehmen und dir zeigen: Du bist nicht alleine und du kannst es auch schaffen die Erythrophobie, bzw. deine Errötungsthematik zu überwinden.
Höre für eine ausführlichere Version auch gerne in die dazugehörige Podcastfolge Nummer 91 im Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein!
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube

In den 20 Jahren meiner Erythrophobie, der Angst vor dem Erröten, habe ich so einiges, vor allem Unangenehmes und Anstrengendes, erlebt. Momente, in denen ich mich klein und unsicher fühlte, waren an der Tagesordnung. Heute möchte ich dich mit auf meine Reise nehmen und dir zeigen, dass du nicht alleine mit dieser Angst bist und dass es möglich ist, die Erythrophobie zu überwinden und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Herausforderungen der Erythrophobie
Als ich etwa 12 Jahre alt war, begann meine Erythrophobie. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern und habe auch keine spezielle erste Situation im Kopf. Vielleicht ist das bei dir anders. In den folgenden Jahren habe ich unzählige unangenehme Situationen erlebt. Die Angst vor dem Erröten war allgegenwärtig: sei es bei Treffen mit Freunden, im Berufsleben, beim Einkaufen, mit der Familie oder bei Dates. Das ständige Gedankenkarussell und das Unwohlsein vor und in sozialen Situationen hat mich oft belastet und mich daran gehindert, mein Leben in vollen Zügen zu genießen. So oft habe ich mehr darüber nachgedacht, wie ich wohl gerade wirke, als dass ich wirklich im Moment war und ihn genossen habe. Es gab immer mal Phasen, in denen ich besser mit der Angst zurechtkam, aber auch Phasen, an denen ich an fast nichts anderes denken konnte.
Der Wendepunkt
Irgendwann erreichte ich einen Punkt, an dem ich realisierte, dass ich so nicht weitermachen konnte. Ich konnte nicht zulassen, dass meine Ängste und mein niedriges Selbstwertgefühl mein Leben kontrollierten und mich davon abhielten, mein volles Potenzial auszuschöpfen. Es konnte nicht sein, dass ich mich neben jedem Menschen klein machte und fühlte. Also beschloss ich, etwas zu verändern, ohne zu wissen wie ich das überhaupt anstellen sollte.
Der Weg zur persönlichen Entwicklung
Mein Weg begann mit der Suche nach Fachbüchern und Ratgebern zum Thema Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und später auch der persönlichen Weiterentwicklung, bzw. der Persönlichkeitsentfaltung. Doch erst als ich das Buch „Die Gesetze der Gewinner“ von Bodo Schäfer in die Hände bekam, begann sich wirklich etwas zu verändern. Ich erkannte, dass ich mein Leben selbst in der Hand habe und dass ich tatsächlich aktiv etwas verändern kann.
Ich begann, selbstständig an mir zu arbeiten. Neben dem Lesen von Büchern und dem praktizieren von Meditation habe ich auch professionelle Unterstützung in Form von Coaching in Anspruch genommen. Diese Kombination aus Selbstreflexion, professioneller Begleitung und persönlicher Entwicklung hat mir geholfen, mein Selbstbewusstsein und mein Selbstwertgefühl zu stärken.
Die Bedeutung der persönlichen Weiterentwicklung
Durch meine Reise der persönlichen Entwicklung habe ich gelernt, dass Veränderung möglich ist. Ich habe erfahren, dass ich mehr bin als mein Angst und vor allem mehr als mein Erröten. Das Erröten stand immer so über allem in meinem Leben, was sich dann aber nach und nach verändert hat. Ich habe mich selbst und meine Einzigartigkeit erkannt und habe verstanden, dass es nichts an mir und meinem Wert verändert, wenn ich erröte. Ich habe mir quasi mehr und mehr erlaubt zu erröten, was das Erröten dann auch minimiert hat. Ich habe mehr Raum geschaffen für meine tollen Eigenschaften und weniger Raum für die Sorgen rund um das Erröten. Der Weg war definitiv nicht immer einfach war, es hat sich aber jeder Schritt gelohnt.
Praktische Tipps für deine eigene Reise
Wenn du selbst mit der Erythrophobie kämpfst, eine Errötungs-Thematik hast oder dein Selbstbewusstsein und dein Selbstwertgefühl stärken möchtest, möchte ich dir einige praktische Tipps mit auf den Weg geben, die mir selbst sehr geholfen haben:
✨Suche dir professionelle Unterstützung: Durch Coaching oder Psychotherapie kannst du gezielt an deinen Ängsten arbeiten und Strategien entwickeln, um sie zu überwinden.
(Für ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching / Hypnose, buche dir gerne ein solches: Hier klicken)
✨Nutze Ressourcen wie Podcasts, Bücher und Videos: Informiere dich über Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und finde Inspiration und Motivation durch die Erfahrungen anderer.
✨Praktiziere regelmäßig Meditation und Affirmationen: Diese Techniken helfen dir dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.
✨Achte auf deine körperliche Gesundheit: Sport und Bewegung tragen nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Gesundheit bei.
✨Führe ein Journal: Reflektiere regelmäßig deine Gedanken und Gefühle und halte deine Fortschritte fest.
(Mein kostenfreies PDF-Journal kannst du dir hier herunterladen: Hier klicken)
✨Besuche Events und Workshops: Nutze die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen.
✨Nutze natürliche Hilfsmittel wie ätherische Öle: Diese können dabei helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.
(Für eine kostenfreie Beratung zu ätherischen Ölen, schreibe mir einfach eine Nachricht oder buche dir ein Kennenlerngespräch mit mir.)
Fazit
Die Überwindung der Erythrophobie / deiner Errötungsthematik, die Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls ist eine Reise, die Zeit und Engagement erfordert. Doch es lohnt sich, denn am Ende wirst du belohnt mit einem Leben voller Selbstvertrauen, Selbstliebe und innerer Stärke. Du wirst wahrscheinlich irgendwann auf die Zeit des Errötens zurückblicken und vielleicht sogar dankbar für diese Zeit sein. Denn sie hat dich zu dem Menschen gemacht, der du bist.
Buche dir hier gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch für ein Coaching und / oder eine Hypnose mit mir zu dem Thema. Gerne begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Selbstwertgefühl und einem gestärkten Selbst. Lass deine tollen Eigenschaften mehr Raum einnehmen und das Erröten weniger.
Zu deinem Kennenlerngespräch: hier klicken!
Ich hoffe, du konntest aus diesem Blogbeitrag einige Erkenntnisse für dich mitnehmen!
Höre für ausführlichere Infos so gerne noch in die Podcastfolge #91 in meinem Podcast „Augen zu und Sonnenseite“ rein.
Zum Podcast auf Spotify
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Zum Podcast auf YouTube
Alles Liebe,
Kathrin